Gaswarnanlagen Transmitter
Die Aufgaben zur Überwachung von Gasen und Dämpfen sind vielfältig. Sie reichen von der rechtzeitigen Warnung in Anlagen vor dem Austritt brennbarer Stoffe, über die Überwachung von Arbeitsplatzkonzentrationen toxischer Gase bis zur Kontrolle und Steuerung von Produktionsprozessen. Konzentrationen brennbarer und toxischer Gase werden, nachdem Sie sie mit unseren Transmittern der ExSens/Sens-Serie sicher erfasst haben, zentral ausgewertet.
Sens und Sens-D
Die Transmitter der Serie Sens-D und Sens mit elektrochemischem Sensor können in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 eingesetzt werden. Die Transmitter bieten Ihnen durch Einsatz modernster Sensortechnik auf Basis der Messprinzipien Wärmetönung, Elektrochemie, Halbleiter und Infrarot-Absorption optimale Lösungen für fast alle denkbaren Anwendungen.
Sens-D
Die Digital-Transmitter Sens-D bieten neben dem klassischen 4-20 mA-Signalausgang eine RS-485-Busschnittstelle, die besonders in Verbindung mit unseren Auswertezentralen der ET-Serie ihre Vorteile ausspielt. Sie erlaubt den Betrieb in einer kostengünstigen Ringbusinstallation. Darüber ist bei diesen Transmittern eine automatische Einmann-Kalibrierung möglich und es sind komfortable Funktionen zur Konfiguration und Überwachung der Sensorfunktionen verfügbar.
Sens
Die Transmitter Sens geben ihr Messsignal über einen 4-20 mA-Signalausgang mit linearer Kennlinie aus. Die Verwendung dieser Serie bietet sich an, wenn eine Erneuerung von Altanlagen unter Vermeidung von Verdrahtungsaufwand oder Ankopplung an konventionelle Prozessleitsysteme gewünscht wird.
Die Auswertezentralen erfüllen in Verbindung mit den Transmittern die Anforderungen der Normenreihen EN 61779 und EN 45544 für Gasmess-Systeme. Weiterhin sind sie konform zu den Europäischen Richtlinien 94/9/EG (ATEX), 89/336/EWG (EMV) und 73/23/EWG (Niederspannung).
Bohrplan IR = Infrarot / WT = Wärmetönung / EC = Elektrochemie / HL = HalbleiterArtikel Nr. | Sens-D | Sens | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IR | WT | EC | HL | IR | WT | EC | HL | |
Brennbare Gase | 212001 | 212000 | 211216 | 211206 | 211207 | |||
Brennbare Gase (low range) | 211215 | |||||||
Brennbare Gase (IMC) | 211227 | |||||||
Ammoniak (high range) | 212005 | 211202 | ||||||
Ammoniak | 212004 | 211201 | 211204 | |||||
Ammoniak für Tieftemperatur | 212016 | 211220 | ||||||
Blausäure | 212026 | 211239 | ||||||
Ethen | 211240 | |||||||
Kohlendioxid 5000ppm | 212023 | 211237 | ||||||
Kohlendioxid | 212022 | 211236 | ||||||
Kohlendioxid (IMC) | 211226 | |||||||
Kohlenmonoxid | 212012 | 211205 | ||||||
Sauerstoff | 212003 | 211208 | ||||||
Sauerstoff (longlife) | 212014 | 211218 | ||||||
Ozon | 212008 | 211211 | ||||||
Chlorwasserstoff | 212007 | 211210 | ||||||
Chlor | 212006 | 211209 | ||||||
Chlordioxid | 211221 | |||||||
Fluor | 211228 | |||||||
Fluorwasserstoff | 211235 | |||||||
Phosphorwasserstoff | 211234 | |||||||
Schwefelwasserstoff | 212009 | 211212 | ||||||
Schwefelwasserstoff (high range) | 212020 | 211224 | ||||||
Kältemittel | 211213 | |||||||
Schwefeldioxid | 212009 | 211217 | ||||||
Silan | 211233 | |||||||
Stickstoffmonoxid | 212013 | 211217 | ||||||
Stickstoffdioxid | 212018 | 211222 | ||||||
Stickstoffdioxid (high range) | 212019 | 211223 | ||||||
Tetrahydrothiopen | 212025 | 211238 | ||||||
Wasserstoff (low range) | 212021 | 211225 | ||||||
Wasserstoff | 211229 |
ExSens und ExSens-D
Die Transmitter der Serie ExSens und ExSens-D können in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1 und 2 eingesetzt werden. Die Transmitter bieten Ihnen durch Einsatz modernster Sensortechnik auf Basis der Messprinzipien Wärmetönung (WT), Elektrochemie (EC), Halbleiter (HL) und Infrarot-Absorption (IR) optimale Lösungen für fast alle denkbaren Anwendungen.
ExSens-D
Die Digital-Transmitter ExSens-D bieten neben dem klassischen 4-20mA Signalausgang eine RS-485-Busschnittstelle, die besonders in Verbindung mit unseren Auswertezentralen der ET-Serie ihre Vorteile ausspielt. Sie erlaubt den Betrieb in einer kostengünstigen Ringbusinstallation. Darüber ist bei diesen Transmittern eine automatische Einmann-Kalibrierung möglich und es sind komfortable Funktionen zur Konfiguration und Überwachung der Sensorfunktionen verfügbar.
ExSens
Die Transmitter ExSens geben ihr Messsignal über einen 4-20 mA-Signalausgang mit linearer Kennlinie aus. Die Verwendung dieser Serie bietet sich an, wenn eine Erneuerung von Altanlagen unter Vermeidung von Verdrahtungsaufwand oder Ankopplung an konventionelle Prozessleitsysteme gewünscht wird.
Alle Transmitter können untereinander kombiniert werden. Durch modularen Aufbau sind Zubehör und Ersatzteile untereinander weitgehend austauschbar, wodurch Installation, Wartung und Instandsetzung einfach und kostengünstig möglich sind.
Artikel Nr. | ExSens-D | ExSens | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IR | WT | EC | HL | IR | WT | EC | HL | |
Brennbare Gase | 252002 | 252001 | 251005 | 251001 | 251004 | |||
Brennbare Gase (low range) | 251002 | |||||||
Ammoniak | 252003 | 252007 | 251000 | 251010 | 251009 | |||
Ammoiniak für Tieftemperatur | 252011 | 251014 | ||||||
Kohlendioxid | 252013 | 251016 | ||||||
Kohlenmonoxid | 252000 | 251006 | ||||||
Schwefelwasserstoff | 252004 | 251003 | ||||||
Sauerstoff | 252005 | 251007 | ||||||
Sauerstoff (longlife) | 252009 | 251012 | ||||||
Stickstoffmonoxid | 252006 | 251008 | ||||||
Stickstoffdioxid | 252012 | 251015 | ||||||
Schwefeldioxid | 252008 | 251011 | ||||||
Wasserstoff (low range) | 252014 | 251017 |